Besuchskontakte gestalten Beziehungen neu
Besuchskontakte organisieren wir im Rahmen der Hilfeplanung individuell je nach dem Alter der Kinder, der Lebenssituation der Eltern sowie den Wünschen und Bedürfnissen aller Beteiligten. Kontakte finden nicht nur mit den Eltern statt, auch Treffen mit Großeltern, Geschwistern und anderen wichtigen Verwandten sind möglich. Regelmäßige Kontakte können den Herkunftseltern dabei helfen, die Unterbringung ihrer Kinder auch für sie als etwas Positives zu sehen. Zugleich ermöglichen sie es, die wechselseitige Beziehung neu zu gestalten, positive Anteile der Beziehungen zu stärken und diese als Ressourcen zu nutzen.